religiös

religiös

* * *

re|li|gi|ös [reli'gi̯ø:s] <Adj.>:
einer Religion angehörend, von ihr bestimmt:
die religiöse Erziehung der Kinder; sie ist sehr religiös.
Syn.: fromm, gläubig, gottesfürchtig.

* * *

re|li|gi|ös 〈Adj.; -er, am -es|ten〉 Ggs areligiös, irreligiös
1. die Religion betreffend, auf ihr beruhend
2. gläubig, fromm
[<lat. religiosus „gewissenhaft, gottesfürchtig, fromm“ mit frz. Endung; → Religion]

* * *

re|li|gi|ös <Adj.> [(frz. religieux <) lat. religiosus = gottesfürchtig, fromm]:
1. die Religionen betreffend, zur Religion (1, 2) gehörend, auf ihr beruhend:
-e Überlieferungen;
-e Gruppen;
er ist r. gebunden.
2. in seinem Denken u. Handeln geprägt vom Glauben an eine göttliche Macht; gläubig:
ein -er Mensch;
-e (fromme) Ergriffenheit;
sie ist sehr r., ist r. erzogen worden.

* * *

religiös
 
[französisch religieux, von lateinisch religiosus »fromm«, »gottesfürchtig«], 1) die Religion betreffend, auf ihr beruhend; 2) fromm, gottesfürchtig.

* * *

∙re|li|gi|os <Adj.>: religiös: ... dass sich sein Geist in Zeiten der Not zu -en Ideen ... erhob (Goethe, Benvenuto Cellini, Anhang XIII).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • religios — RELIGIÓS, OÁSĂ, religioşi, oase, adj. Care ţine de religie, care se referă la religie; bisericesc. ♦ Evlavios, cuvios, pios. [pr.: gi os] – Din fr. religieux, it. religioso, lat. religiosus. Trimis de LauraGellner, 07.07.2004. Sursa: DEX 98 … …   Dicționar Român

  • religiös — • religiös, kyrklig, prästerlig • from, gudfruktig, religiös, andäktig, fromsint • religiös, kyrklig, prästerlig, klerikal …   Svensk synonymlexikon

  • religiös — Adj. (Mittelstufe) die Religion betreffend Beispiele: Religiöse Verfolgungen waren in der Vergangenheit ziemlich häufig. Er wurde religiös erzogen …   Extremes Deutsch

  • Religiös — Religiös, auf Religion bezüglich, dem Weltlichen, Profanen entgegengesetzt, fromm, gottselig. Religiöses Lied, so v.w. Geistliches Lied, s.u. Lied. A); vgl. Choral, Gesangbuch, Hymnologie …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Religiös — Religiös, er, este, adj. et adv. von dem Lat. religiosus, Fertigkeit besitzend, die zur Religion gehörigen Übungen bey sich und andern zu unterhalten, und darin gegründet. Daher die Religiösität, plur. inus. die Fertigkeit selbst …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • religiös — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • fromm • Religions... Bsp.: • Er ist für religiöse Angelegenheiten zuständig. • Seine Mutter war eine sehr fromme Frau …   Deutsch Wörterbuch

  • religiös — re·li·gi·ö̲s Adj; 1 in Bezug auf die ↑Religion (1,2) <ein Bekenntnis, eine Zeremonie, eine Bewegung, eine Kunst, eine Überlieferung, Fragen, der Eifer; etwas religiös betrachten> 2 <ein Mensch> so, dass er entsprechend der Lehre einer …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • religiös — Religion »gläubig anerkennende Verehrung von etwas Heiligem; bestimmter, durch Lehre und Satzungen festgelegter Glaube und sein Bekenntnis«: Das Fremdwort wurde im 16. Jh. aus lat. religio »religiöse Scheu, Gottesfurcht« entlehnt, dessen Herkunft …   Das Herkunftswörterbuch

  • Religiös — Religiosität bezeichnet die unterschiedlichen Arten von Glaubenshaltungen und deren Ausdrucksweisen (Riten, Werte, moralische Handlungen), mit denen Menschen sich auf eine welttranszendente Letzt Wirklichkeit (unpersonal oder personal Göttliches) …   Deutsch Wikipedia

  • religiös — 1. geistlich, kirchlich, nicht weltlich, sakral, theologisch; (bildungsspr.): spiritual, spirituell; (kath. Kirche): klerikal. 2. fromm, glaubensstark, gläubig, gottesfürchtig, rechtgläubig; (geh.): glaubensvoll; (veraltend): gottselig, heilig;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”